Bezzecchi siegt im Chaos von Silverstone
- Sascha Schnellmann
- 25. Mai
- 3 Min. Lesezeit

Bezzecchi siegt im Chaos von Silverstone – Quartararos Drama, Márquez’ Konstanz und Aprilias Triumph
25. Mai 2025 von Paddock Nation
„Ich habe alles gegeben – und dann das.“ Fabio Quartararo saß fassungslos neben seiner Yamaha, Tränen in den Augen, die Hände im Helm vergraben. Fünf Sekunden Vorsprung, elf perfekte Runden – und dann ein technischer Defekt, der ihm den sicher geglaubten Sieg entriss.
Während der Franzose fassungslos am Streckenrand saß, raste Marco Bezzecchi auf seiner Aprilia zum ersten Sieg seit dem Großen Preis von Indien 2023. In einem chaotischen Rennen mit Stürzen, einer roten Flagge und dramatischen Wendungen schrieb Silverstone einmal mehr ein Kapitel für die MotoGP-Geschichtsbücher.
Ein Rennen im Ausnahmezustand
Schon der Start des Grand Prix von Großbritannien versprach Dramatik: Álex Márquez stürzte in Kurve 1, kurz darauf folgte sein Bruder Marc Márquez. Ein Ölfilm auf der Strecke führte zur roten Flagge. Glück im Unglück für die Márquez-Brüder: Da weniger als drei Runden absolviert waren, durften sie beim Restart erneut antreten – Álex von Position 2, Marc von Position 4.
Beim Neustart dominierte Fabio Quartararo das Feld. Mit beeindruckendem Tempo setzte er sich ab, baute seinen Vorsprung auf über fünf Sekunden aus. Doch dann der Schock: Ein Defekt am Ride-Height-Device zwang ihn zur Aufgabe. „Das war herzzerreißend“, sagte Quartararo später unter Tränen.
Bezzecchi übernahm die Führung und ließ sich den Sieg nicht mehr nehmen. „Ich wusste, dass ich schnell bin, aber das war heute mehr als nur Speed – das war Herz“, sagte der Italiener nach dem Rennen.
Johann Zarco sicherte sich Platz zwei, Marc Márquez kämpfte sich auf Rang drei zurück.
Technik, Taktik und Triumph
Bezzecchis Sieg war nicht nur fahrerisches Können, sondern auch das Ergebnis kluger Strategie. Mit der Wahl des Medium-Hinterreifens traf er die richtige Entscheidung für die wechselhaften Bedingungen in Silverstone. Sein konstantes Tempo – inklusive der schnellsten Rennrunde in 1:59.770 – unterstrich die Leistungsfähigkeit der Aprilia RS-GP25.
Marc Márquez zeigte einmal mehr seine Klasse. Nach dem Sturz und dem Restart kämpfte er sich zurück, überholte Fahrer um Fahrer und sicherte sich wichtige Punkte für die WM-Wertung. „Ich habe nie aufgegeben“, sagte Márquez. „Diese Punkte könnten am Ende entscheidend sein.“
Für Francesco Bagnaia verlief das Rennen enttäuschend. Ein Sturz in Runde 3 bedeutete das Aus für den Ducati-Piloten, der nun 72 Punkte Rückstand auf Márquez hat.
Rennergebnis – MotoGP Silverstone 2025
Pos | Fahrer | Nation | Team | Motorrad | Zeit / Rückstand |
1 | Marco Bezzecchi | ITA | Aprilia Racing | RS-GP25 | 38:16.037 |
2 | Johann Zarco | FRA | Castrol Honda LCR | RC213V | +4.088 s |
3 | Marc Márquez | ESP | Ducati Lenovo | GP25 | +5.929 s |
4 | Franco Morbidelli | ITA | Pertamina VR46 Ducati | GP24 | +5.946 s |
5 | Álex Márquez | ESP | BK8 Gresini Ducati | GP24 | +6.024 s |
6 | Pedro Acosta | ESP | Red Bull KTM | RC16 | +7.109 s |
7 | Jack Miller | AUS | Pramac Yamaha | YZR-M1 | +7.398 s |
8 | Luca Marini | ITA | Honda HRC Castrol | RC213V | +7.729 s |
9 | Fermín Aldeguer* | ESP | BK8 Gresini Ducati | GP24 | +8.584 s |
10 | Fabio Di Giannantonio | ITA | Pertamina VR46 Ducati | GP25 | +9.764 s |
11 | Joan Mir | ESP | Honda HRC Castrol | RC213V | +10.320 s |
12 | Maverick Viñales | ESP | Red Bull KTM Tech3 | RC16 | +11.318 s |
13 | Raúl Fernández | ESP | Trackhouse Aprilia | RS-GP25 | +16.175 s |
14 | Álex Rins | ESP | Monster Yamaha | YZR-M1 | +16.312 s |
15 | Brad Binder | RSA | Red Bull KTM | RC16 | +16.262 s |
16 | Miguel Oliveira | POR | Pramac Yamaha | YZR-M1 | +31.641 s |
17 | Enea Bastianini | ITA | Red Bull KTM Tech3 | RC16 | +38.225 s |
18 | Lorenzo Savadori | ITA | Aprilia Racing | RS-GP25 | +40.488 s |
19 | Somkiat Chantra* | THA | Idemitsu Honda LCR | RC213V | +48.884 s |
Fabio Quartararo | FRA | Monster Yamaha | YZR-M1 | DNF | |
Francesco Bagnaia | ITA | Ducati Lenovo | GP25 | DNF | |
Aleix Espargaró | ESP | Honda Test Team | RC213V | DNF |
WM-Stand und Ausblick
Mit seinem dritten Platz baut Marc Márquez seine Führung in der Weltmeisterschaft auf 180 Punkte aus. Álex Márquez liegt nun 19 Punkte zurück auf Rang zwei. Bezzecchis Sieg bringt Aprilia zurück ins Titelrennen und setzt ein Ausrufezeichen an die Konkurrenz.
Das nächste Rennen findet am 8. Juni in Aragón statt – ein Kurs, der Márquez traditionell liegt. Doch auch Bezzecchi wird mit neuem Selbstvertrauen anreisen. Die Saison bleibt spannend, das Drama garantiert.
Paddock Nation bleibt am Gas – für alle, die MotoGP nicht nur sehen, sondern fühlen wollen.